Wir über uns
Sie finden uns in einer der schönsten und kulturhistorisch bedeutendsten Landschaften Deutschlands, dem „Oberen Mittelrheintal“ (Welterbe der UNESCO seit 2002).
1982 haben wir den Grundstein für unser heutiges Weingut in Bacharach gelegt. Aufgrund der großen Nachfrage nach unseren Rieslingen haben wir kontinuierlich neue Weinberge dazu genommen und bewirtschaften zur Zeit eine Fläche von 3,3 ha in den besten Steillagen des Mittelrhein-Gebietes. |
 |
Ohne jeden Zweifel bilden die steinigen, wärmespeichernde Böden aus weichem Tonschiefer die optimale Grundlage für den Anbau der Rebsorte Riesling (90 %), der in unserem Betrieb liebevoll gepflegt wird.
Auf einer kleinen Fläche, die durch lehmige Bodenablagerung geprägt ist, findet auch der Blaue Spätburgunder (10%) sein zuhause.
Unsere Weinberge sind ausnahmslos in Steillagen zwischen 50 % und 70 % Hangneigung gelegen, wobei wir großen Wert auf eine möglichst enge räumliche Nähe zum „Vater Rhein“ legen, der das Kleinklima in den Weinbergen sehr positiv beeinflusst. Die Steilheit der Weinberge bedingt einen hohen Einsatz von Handarbeit, da Maschinen nur sehr begrenzt eingesetzt werden können.
Unsere Weinberge befinden sich in folgenden Lagen:
Bacharach |
Bacharacher Kloster Fürstental
Bacharacher Wolfshöhle |
Oberwesel |
Oberweseler Oelsberg |
Oberdiebach |
Oberdiebacher Fürstenberg |
Urbar |
Urbarer Beulsberg |
|
Zur Erzielung höchster Qualität streben wir bei der Rebsorte Riesling einen Ertrag von 50-60 hl / ha an, beim Blauen Spätburgunder ist die Erntemenge für Rotwein auf 40-45 hl /ha begrenzt.
Unser Engagement gilt dem Erhalt des Steillagenweinbaus in einer positiv vom Menschen beeinflussten Naturlandschaft. Ökologischer Weinbau ist hierfür die Grundlage und für uns eine Selbstverständlichkeit. Unser Betrieb ist Mitglied im Bundesverband Ökologischer Weinbau (ECOVIN) und wird jährlich zertifiziert (Gesellschaft für Ressourcenschutz, Göttingen – DE 039 Ökokontrollstelle). |
 |
Unsere Weine, Sekte und Brände
 |
Der Riesling ist weltweit die einzigste Rebsorte, die in allen Qualitäts- und Geschmackskategorien zu Höchstleistungen fähig ist.
In einem der nördlichsten Weinanbaugebiete der Welt, dem Mittelrheintal, ist es in jedem Jahr eine Herausforderung der Natur das Beste abzuverlangen. Nirgends auf der Welt sind Jahrgangs- und Lagenunterschiede so deutlich zu erkennen, wie bei uns. Deshalb ist es unser Ziel, Ihnen den typischen Riesling vom Mittelrhein in seiner unnachahmlichen Vielfalt vorzustellen und anzubieten.
Neben den Weinen stellen wir auch Riesling-Sekte und Spätburgunder Weißherbst-Sekte im traditionellen Flaschengärverfahren her, die sich bedingt durch ein langes Hefelager durch eine sehr feine Perlage und intensive Aromatik auszeichnen. |
Im Eichenholzfass gelagerter Tresterbrand aus den jeweils besten Trestern des Jahrgangs, klassisch gereift oder auch in einer Variation mit Kräutern und Honig, runden unser Angebot ab.
Zur Vereinbarung von Weinproben oder zur Besichtigung unseres Kreuzgewölbekellers am Schieferfelsen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
|